DONE DEAL: Borussia Dortmund Midfield Talent Salih Özcan Signs Huge Contract with FC Köln — A Stunning Return That Sends Shockwaves Across the Bundesliga
In one of the most emotional and surprising transfer twists of the year, Borussia Dortmund’s highly-rated midfield general Salih Özcan has officially signed a massive long-term contract with FC Köln, marking a sensational return to the club where he first rose to prominence.
The 27-year-old, known for his tireless work rate, physical strength, and unbreakable commitment on the field, has reportedly agreed to a four-year deal worth a significant salary package and performance-based bonuses — a contract insiders are calling “one of the most ambitious in Köln’s recent history.”
For many Köln supporters, this moment feels poetic. After leaving RheinEnergieStadion in pursuit of greater challenges, Özcan returns as a matured leader who has tested his abilities at the highest level — including Champions League battles and title races with Dortmund. His journey comes full-circle as he reunites with the club that shaped him, not as a promising youngster, but as an experienced midfield anchor ready to guide a new generation.
Speaking during the emotional announcement, Özcan expressed his deep connection to the club and city:
> “Köln is in my heart. This is where I became a professional, and this is where I became a man. I am here to fight, to lead, and to bring success back to this badge. We are building something powerful — and I want to be part of it.”
Köln sporting director Christian Keller praised the signing as a turning point for the club’s future ambitions:
> “Salih represents passion, loyalty, and excellence. His return shows our vision is serious — we are not here to simply compete. We are here to build.”
Fans poured into the streets outside the club facilities, waving flags and chanting Özcan’s name. Social media platforms erupted, with many supporters calling the move “the homecoming Köln always dreamed of.”
With this monumental signing, FC Köln sends a clear message to the Bundesliga: they are ready to fight, to grow, and to reclaim their place among Germany’s elite.
—
🇩🇪 Übersetzung auf Deutsch
OFFIZIELL: Borussia-Dortmund-Mittelfeldtalent Salih Özcan unterschreibt Mega-Vertrag beim 1. FC Köln — Eine emotionale Rückkehr, die die Bundesliga erschüttert
In einer der emotionalsten und überraschendsten Transfer-Geschichten des Jahres hat Salih Özcan, der kampfstarke Mittelfeldmotor von Borussia Dortmund, offiziell einen langfristigen und äußerst lukrativen Vertrag beim 1. FC Köln unterzeichnet — und damit eine spektakuläre Rückkehr zu seinem Herzensverein perfekt gemacht.
Der 27-Jährige, bekannt für seine enorme Laufbereitschaft, körperliche Präsenz und unerschütterliche Mentalität, soll laut Vereinskreisen einen Vierjahresvertrag mit leistungsabhängigen Prämien und einem der größten Gehaltspakete in der jüngeren Vereinsgeschichte unterschrieben haben.
Für die Fans des 1. FC Köln hat dieser Transfer eine beinahe filmreife Bedeutung. Nachdem Özcan den Club verlassen hatte, um auf höchster Bühne zu spielen und internationale Erfahrung zu sammeln, kehrt er nun reifer und stärker zurück — nicht mehr als Talentspieler, sondern als Leader und Strategist, bereit, die nächste Generation anzuführen.
In seiner Vorstellungsrede zeigte sich Özcan sichtlich bewegt:
> „Köln ist in meinem Herzen. Hier wurde ich Profi, hier bin ich erwachsen geworden. Ich bin zurück, um zu kämpfen, Verantwortung zu übernehmen und diesen Verein wieder nach vorne zu bringen. Wir bauen hier etwas Großes auf — und ich will ein Teil davon sein.“
Sportchef Christian Keller lobte den Transfer als Meilenstein für den Verein:
> „Salih steht für Leidenschaft, Loyalität und Qualität. Seine Rückkehr ist ein klares Zeichen: Köln hat ambitionierte Ziele und glaubt an seine Zukunft.“
Schon kurz nach der Verkündung versammelten sich Fans vor dem Vereinsgelände, sangen Özcan-Chöre und schwenkten rot-weiße Fahnen. In sozialen Netzwerken herrschte pure Euphorie — viele nannten den Wechsel „die Heimkehr, von der Köln immer geträumt hat.“
Mit dieser Verpflichtung sendet der 1. FC Köln eine deutliche Botschaft an die Bundesliga: Der Traditionsclub ist bereit zu kämpfen — und zurück an die Spitze zu greifen.














