„Es ist ein wahr gewordener Traum – und ich hoffe, die FC-Köln-Fans werden sich für mich freuen!“ – Luca Waldschmidt verkündet überraschenden Abschied nach Mega-Transfer zu deutschem Topklub

Ein emotionaler Paukenschlag in der Bundesliga: Kölns Offensivstar **Luca Waldschmidt** hat offiziell seinen Abschied vom **1. FC Köln** verkündet – und damit Fans und Vereinsverantwortliche gleichermaßen überrascht. Nach wochenlangen Spekulationen steht nun fest, dass der 28-jährige Angreifer einen **langfristigen und hochdotierten Vertrag** bei einem der absoluten Top-Teams der Bundesliga unterschrieben hat. Der Wechsel gilt als einer der spektakulärsten Transfers des Jahres.
Waldschmidt, der seit 2022 für die „Geißböcke“ auflief, verabschiedete sich in einer bewegenden Videobotschaft von den Anhängern:
> „Es war eine unglaubliche Zeit hier in Köln. Der Verein, die Fans, die Stadt – all das hat mich geprägt. Ich werde diese Zeit niemals vergessen. Doch dieser Schritt ist für mich persönlich und sportlich ein Traum, der wahr geworden ist. Ich hoffe, die FC-Fans werden stolz auf das sein, was wir gemeinsam erreicht haben – und sich mit mir über diesen neuen Abschnitt freuen.“
Der Wechsel des Offensivspielers kam für viele überraschend, denn Waldschmidt galt als **Führungsspieler und Identifikationsfigur** der Mannschaft. Mit seiner Technik, Spielintelligenz und Torgefahr war er maßgeblich an Kölns jüngsten Erfolgen beteiligt. In der vergangenen Saison erzielte er zehn Tore und bereitete acht weitere vor – eine der besten Leistungen seiner bisherigen Karriere.
Sportdirektor **Christian Keller** äußerte sich mit gemischten Gefühlen:
> „Natürlich verlieren wir mit Luca einen außergewöhnlichen Spieler und großartigen Menschen. Er hat hier viel bewegt. Gleichzeitig respektieren wir seinen Wunsch, bei einem großen Verein eine neue Herausforderung anzunehmen.“
Gerüchten zufolge soll Waldschmidt einen **Fünfjahresvertrag** bei seinem neuen Klub unterschrieben haben, der ihm nicht nur sportlich, sondern auch finanziell eine enorme Perspektive bietet. Sein neuer Verein – der Name wird offiziell erst in den kommenden Tagen bekannt gegeben – soll laut Medienberichten ein Dauergast in der Champions League sein.

Für den FC Köln bedeutet dieser Abgang einen herben Verlust, doch auch eine Chance: Der Verein soll eine **Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich** erhalten, die in die Verstärkung des Kaders fließen soll.
Für die Fans bleibt der Abschied bittersüß – doch viele würdigen Waldschmidts Verdienste mit Respekt und Dankbarkeit. Sein Traum ist wahr geworden – und Köln verliert nicht nur einen Spieler, sondern einen Publikumsliebling, der Spuren hinterlässt.













