FÜR IMMER DER BESTE! FÜR IMMER IN UNSEREN HERZEN! – DER 1. FC KÖLN ENTHÜLLT BRONZESTATUE ZU EHREN DES VERSTORBENEN TRAINERS HENNES WEISWEILER
Der 1. FC Köln hat am Donnerstag einen emotionalen Moment in seiner Vereinsgeschichte erlebt: Vor den Augen zahlreicher Fans, ehemaliger Spieler und Vereinslegenden wurde auf dem Stadiongelände des RheinEnergieSTADION eine imposante Bronzestatue des legendären Trainers Hennes Weisweiler feierlich enthüllt. Mit der Gedenkstatue will der Verein nicht nur an den sportlichen Erfolg, sondern auch an die unermüdliche Leidenschaft und das außergewöhnliche Vermächtnis des Mannes erinnern, der den Grundstein für die goldenen Jahre des Klubs gelegt hat.
Die Zeremonie begann mit einem kurzen Film über Weisweilers Leben und seine Erfolge beim FC Köln. Unter Applaus und sichtlicher Rührung enthüllten Vereinspräsident Werner Wolf, aktuelle Spieler und einige seiner früheren Schützlinge die Statue. Sie zeigt Weisweiler in seiner typischen Pose: mit verschränkten Armen, leicht nach vorne geneigt, als würde er gerade die nächste taktische Anweisung geben – ein Sinnbild für seine Entschlossenheit und seine visionäre Art des Fußballs.
„Hennes Weisweiler war nicht nur ein Trainer, er war ein Architekt des modernen FC Köln“, sagte Präsident Wolf in seiner Ansprache. „Ohne seine Ideen, seinen Mut und seine Leidenschaft stünde dieser Verein heute nicht da, wo er ist. Diese Statue ist ein Zeichen des ewigen Dankes.“
Auch ehemalige Spieler wie Heinz Flohe Jr. und Wolfgang Overath erinnerten sich an die charismatische, aber zugleich fordernde Persönlichkeit des Trainers. „Er war streng, aber gerecht. Er wollte immer das Beste – nicht nur von uns, sondern auch von sich selbst“, erzählte Overath mit einem Lächeln.
Hennes Weisweiler, der zwischen 1955 und 1970 sowie erneut in den 1970er Jahren verschiedene Funktionen beim 1. FC Köln innehatte, führte den Verein zu mehreren Meistertiteln und Pokalerfolgen. Er gilt bis heute als einer der größten Taktiker und Entwickler des deutschen Fußballs, dessen Einfluss über Generationen hinaus spürbar bleibt.
Die Bronzestatue, entworfen vom renommierten Bildhauer Matthias Kühn, misst über zwei Meter und steht nun direkt vor dem Haupteingang des Stadions – ein Ort, der täglich von Tausenden Fans besucht wird. Eine kleine Tafel trägt die Worte:
„Für immer der Beste. Für immer in unseren Herzen. Hennes Weisweiler – 1. FC Köln wird dich nie vergessen.“
Nach der Enthüllung legten Fans Blumen nieder, zündeten Kerzen an und sangen spontan die Vereinshymne. Viele hatten Tränen in den Augen, als die Sonne über dem Stadion unterging – ein würdiger Moment für eine Legende, deren Geist und Leidenschaft noch immer in jedem Spiel des FC Köln weiterlebt.
Mit dieser Ehrung schreibt der Verein ein weiteres Kapitel seiner traditionsreichen Geschichte – und sorgt dafür, dass der Name Hennes Weisweiler für immer untrennbar mit dem Stolz, der Leidenschaft und der Seele des 1. FC Köln verbunden bleibt.