Jetzt offiziell: Union Berlin verlängert Vertrag mit Torwart Frederik Rønnow
**Berlin, Deutschland** – Gute Nachrichten für die Fans des 1. FC Union Berlin: **Frederik Rønnow**, der dänische Nationaltorwart und unumstrittene Stammkeeper der Eisernen, hat seinen Vertrag beim Hauptstadtklub **offiziell verlängert**. Der Verein gab die Vertragsverlängerung am Dienstagmorgen bekannt – genaue Details zur Laufzeit wurden zwar nicht kommuniziert, doch laut internen Quellen soll der neue Kontrakt mindestens bis **Sommer 2028** laufen.
Die Verlängerung kommt für viele nicht überraschend, schließlich gehört Rønnow seit seinem Wechsel von Eintracht Frankfurt im Jahr 2021 zu den konstantesten Spielern im Union-Kader. Der 32-Jährige hatte maßgeblichen Anteil daran, dass Union sich in den letzten Jahren in der Bundesliga etabliert und sogar die Qualifikation für europäische Wettbewerbe geschafft hat.
> „Frederik ist ein absoluter Leistungsträger, ein Führungsspieler auf und neben dem Platz“, sagte Union-Sportdirektor **Oliver Ruhnert** in der offiziellen Mitteilung des Vereins. „Er hat sich mit seiner ruhigen Art und seiner Zuverlässigkeit nicht nur das Vertrauen des Trainerteams, sondern auch der gesamten Mannschaft erarbeitet.“
Rønnow selbst zeigte sich erfreut über die Verlängerung und sprach von „einer Herzensentscheidung“:
> „Union ist für mich mehr als nur ein Verein. Ich fühle mich hier zuhause – sportlich wie auch persönlich. Die Atmosphäre im Stadion, die Fans, die Menschen im Klub – das alles macht Union für mich besonders.“
Der dänische Keeper hatte in der vergangenen Saison mit **12 Zu-Null-Spielen** in der Bundesliga geglänzt und wurde mehrfach in die „Elf des Spieltags“ gewählt. Auch in der laufenden Saison zeigt er starke Leistungen, obwohl Union Berlin aktuell sportlich durch eine schwierige Phase geht.
### Zeichen für Kontinuität
Die Vertragsverlängerung mit Rønnow gilt als wichtiger Schritt für die langfristige Planung bei Union. Nachdem in den letzten Transferperioden einige Leistungsträger wie Sheraldo Becker oder Rani Khedira mit Wechseln in Verbindung gebracht wurden, setzt man nun ein klares Signal der Stabilität.
Trainer **Nenad Bjelica**, der das Team seit Anfang der Saison betreut, begrüßte die Entscheidung ausdrücklich:
> „In unruhigen Zeiten braucht man Spieler, auf die man sich verlassen kann. Frederik ist einer dieser Spieler. Er gibt der Defensive Sicherheit und strahlt Ruhe aus – das überträgt sich auf die ganze Mannschaft.“
### Rückhalt auch für Dänemark
Auch im dänischen Nationalteam ist Rønnow mittlerweile ein fester Bestandteil des Kaders. Obwohl er lange Zeit hinter Kasper Schmeichel stand, hat er sich zuletzt mit starken Leistungen für mehr Einsätze empfohlen. Die Vertragsverlängerung in Berlin dürfte auch seine Position im Nationalteam weiter stärken.
Mit der offiziellen Bekanntgabe des neuen Vertrags setzt Union Berlin ein deutliches Zeichen: **Man glaubt an Kontinuität, an Verlässlichkeit – und an Frederik Rønnow**. Und der Keeper? Der will in Berlin noch einiges erreichen:
„Wir haben als Mannschaft noch viele Ziele. Ich bin stolz, Teil dieser Reise zu sein.“