Bayern-Boss nennt Newcastle „IDOTEN“ wegen 65-Millionen-Pfund-Transfer von Nick Woltemade – trotz starkem Start bei den Magpies
München – Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Jan-Christian Dreesen, hat in einem hitzigen Interview gegenüber deutschen Medien kein Blatt vor den Mund genommen und den Premier-League-Klub Newcastle United scharf kritisiert. Grund ist die überraschende Verpflichtung des deutschen Stürmers Nick Woltemade für satte **65 Millionen Pfund**, eine Summe, die in Deutschland für Stirnrunzeln sorgt.
„Sie sind verrückt – oder einfach nur Idioten“, wetterte Dreesen im Gespräch mit dem Sportmagazin *Kicker*. „Wir sprechen hier von einem jungen Spieler mit Potenzial, ja, aber 65 Millionen? Das ist Wahnsinn! Newcastle scheint das Geld mit der Gießkanne zu verteilen.“
Woltemade, der zuvor bei Werder Bremen unter Vertrag stand, hatte in der vergangenen Bundesliga-Saison mit acht Toren und fünf Vorlagen für Aufsehen gesorgt. Dennoch galt der 23-Jährige in Deutschland eher als Talent mit Entwicklungspotenzial denn als fertiger Star. Dass Newcastle so tief in die Tasche griff, sorgte nicht nur beim FC Bayern für Unverständnis.
Trotz der harschen Worte von Dreesen, ist Woltemade bei den Magpies furios gestartet. In seinen ersten fünf Premier-League-Spielen erzielte er drei Tore und legte zwei weitere auf. Trainer Eddie Howe zeigte sich begeistert vom Neuzugang: „Nick bringt nicht nur körperliche Präsenz, sondern auch Spielintelligenz mit – genau das, was wir gesucht haben.“
In England feiern die Medien den Transfer schon jetzt als Coup. Die *Daily Mail* titelte: **„Woltemade: From Bremen to Brilliant“**, während der *Telegraph* ihn als „Deutschlands nächsten großen Stürmer“ bezeichnete.
Dreesen jedoch bleibt skeptisch: „Es ist eine gefährliche Entwicklung, wenn englische Klubs beginnen, junge deutsche Spieler mit Geld zu locken, bevor sie sich in der Bundesliga wirklich bewiesen haben. Das ist schlecht für unsere Liga und schlecht für die Spieler selbst.“
Auch andere Bundesliga-Vereine sehen den Trend kritisch. Ein Funktionär von Borussia Dortmund, der anonym bleiben wollte, sagte: „Wenn ein Verein wie Newcastle bereit ist, solche Summen zu zahlen, können wir in der Bundesliga nicht mithalten – und riskieren, unsere Talente zu früh zu verlieren.“
Woltemade selbst äußerte sich bisher nicht zu den Aussagen des Bayern-Chefs. Auf Instagram postete er lediglich ein Foto von sich im Trikot von Newcastle mit der Bildunterschrift: **„New home. New goals.“**
Ob der junge Stürmer dem immensen Preisschild langfristig gerecht wird, bleibt abzuwarten. Für den Moment aber scheint Newcastle mit dem „Woltemade-Deal“ einen Treffer gelandet zu haben – auch wenn man in München anderer Meinung ist.