EILMELDUNG: Bayern München kurz vor Verpflichtung von Manchester-United-Torwart André Onana – Manuel Neuer wechselt per Leihe zum FC Barcelona
*München, Deutschland – 4. September 2025*
In einer überraschenden Wendung, die in der europäischen Fußballwelt für großes Aufsehen sorgt, steht der FC Bayern München kurz davor, den Torwart von Manchester United, André Onana, zu verpflichten. Gleichzeitig wird Torwartlegende Manuel Neuer für eine Saison an den FC Barcelona ausgeliehen.
Quellen aus dem Umfeld der Verhandlungen bestätigten am späten Mittwochabend, dass beide Deals in fortgeschrittenem Stadium sind. Die medizinischen Untersuchungen sollen innerhalb der nächsten 48 Stunden erfolgen. Die ungewöhnliche Doppeltransaktion, die kurz nach Ende der Sommer-Transferperiode in Deutschland stattfindet, wurde durch eine Notfallregelung der FIFA ermöglicht, die bei außergewöhnlichen Umständen wie Verletzungen innerhalb des Kaders greift.
### Onana übernimmt die Nummer 1 in der Allianz Arena
André Onana, 29 Jahre alt, kam erst im Sommer 2023 von Inter Mailand zu Manchester United. Seine Zeit bei den Red Devils verlief jedoch wechselhaft. Trotz Lobes für seine spielerischen Fähigkeiten und starken Reflexe im Tor, tat sich Onana schwer, sich an die körperliche Intensität der Premier League anzupassen, und wurde für einige kostspielige Fehler in entscheidenden Spielen kritisiert.
Obwohl er sich unter Erik ten Hag, der ihn bereits bei Ajax trainierte, in der Saison 2024/25 deutlich steigerte, soll Uniteds Verpassen der Champions-League-Qualifikation in diesem Jahr ausschlaggebend für Onanas Wechselwunsch gewesen sein.
Bayern, auf der Suche nach einem langfristigen Nachfolger für Manuel Neuer, soll sich mit Manchester United auf eine Ablösesumme von rund 48 Millionen Euro geeinigt haben. Onana wird einen Vierjahresvertrag beim deutschen Rekordmeister unterschreiben.
Ein Insider des FC Bayern sagte gegenüber der *Bild*:
> „Onana bringt Erfahrung, Führungsqualitäten und das moderne Torwartprofil mit, das wir brauchen. Der Verein ist überzeugt, dass er der richtige Mann ist, um das Team von hinten anzuführen, während wir in eine neue Ära starten.“
### Neuer wechselt überraschend zum FC Barcelona
Noch überraschender ist der Abgang von Manuel Neuer, der sich dem FC Barcelona per Leihe für eine Saison anschließen wird. Der 39-jährige Nationaltorhüter hatte zuvor mehrfach betont, seine Karriere beim FC Bayern beenden zu wollen. Doch Gespräche mit Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl sollen ihn zum Umdenken bewegt haben.
Da Marc-André ter Stegen aufgrund einer schweren Verletzung voraussichtlich bis Januar ausfällt, griff Barcelona in letzter Minute zu. Neuer soll die Gelegenheit begrüßt haben, vor dem Karriereende noch eine neue Herausforderung in La Liga anzunehmen.
In einer kurzen Stellungnahme erklärte der FC Bayern am Donnerstagmorgen:
> „Wir können bestätigen, dass wir uns grundsätzlich mit dem FC Barcelona auf eine Leihe von Manuel Neuer geeinigt haben. Die finalen Details werden derzeit geklärt. Wir danken Manuel für seine Professionalität und seine andauernde Loyalität zum Verein.“
### Barça sieht in Neuer die ideale Übergangslösung
Barcelonas Präsident Joan Laporta bezeichnete Neuers bevorstehenden Wechsel auf einer Pressekonferenz als „Segen“:
> „Manuel Neuer ist einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte. Ihn im Barça-Trikot zu sehen, selbst wenn es nur für kurze Zeit ist, ist eine Ehre. Er bringt Weltklasse-Qualitäten und unvergleichliche Erfahrung mit – genau das, was wir in dieser schwierigen Phase brauchen.“
Neuer wird voraussichtlich die Rückennummer 1 im Camp Nou tragen, während Ersatztorhüter Iñaki Peña weiterhin die Nummer zwei bleibt.
### Reaktionen aus ganz Europa
Fußballexperten und Fans aus ganz Europa reagierten überrascht und begeistert. Ex-Bayern-Kapitän Philipp Lahm, mittlerweile Experte bei Sky Deutschland, kommentierte:
> „Das ist ein mutiger Doppelschlag vom FC Bayern. Onana hat großes Potenzial, aber Neuer ist eine Legende. Ihn im Barça-Dress zu sehen, wird surreal – aber auch sehr spannend.“
In den sozialen Medien explodierten die Reaktionen mit Memes, Fan-Huldigungen und Spekulationen. Einige fragen sich bereits, ob dies das Ende der goldenen Bayern-Generation einläutet.
### Wie geht es weiter?
Der FC Bayern wird Onana voraussichtlich im Laufe dieser Woche offiziell vorstellen. Manuel Neuer soll am Freitag in Barcelona eintreffen, um den Medizincheck zu absolvieren. Beide Spieler sind bis zur Winter-Registrierungsphase nicht für den Europapokal spielberechtigt, werden aber in den nationalen Wettbewerben zentrale Rollen spielen.
Während die Fußballwelt noch versucht, die Entwicklungen zu verarbeiten, ist eines klar: Zwei europäische Schwergewichte haben Entscheidungen getroffen, die ihre Saison – und womöglich ihre Zukunft – maßgeblich prägen könnten.